August 2012
27.08.2012 23:04
Porsche lanciert die Allrad-Version des 911
Porsche erweitert das Angebot beim 911 um eine allradgetriebene
Version. Die neuen Modelle sollen ab Jahresende ausgeliefert werden,
seinen ersten öffentlichen Auftritt hat der neue 911 Carrera 4 auf dem
Pariser Salon vom 29. September bis 24. Oktober. Damit dürften
Verkaufszahlen für die neue 911-Generation noch einmal deutlich
ansteigen, denn der Vorgänger besaß innerhalb der Baureihe einen
erklecklichen Marktanteil.
Weiterlesen … Auf allen Vieren
21.08.2012 22:35
Der ehemalige Rennleiter Manfred Jantke bei der "Tour der Hoffnung"
Bei der Hitze auf dem Rad unterwegs – und man ist ja nicht mehr 30.
Aber es ging nicht um Sport, sondern um Hilfe: Als das Peloton der
„Tour der Hoffnung“ in Bad Staffelstein (Landkreis Lichtenfels)
einrollte, war unter den rund 180 Teilnehmern auch der ehemalige
Porsche-Rennleiter Manfred Jantke. „Es ist eine Auszeichnung dabei zu
sein“, sagt er über die Benefiz-Aktion für krebskranke Kinder. Und
erzählt PORSCHE FAHRER, warum sein blaues Porsche-Rennrad eigentlich ein
Fahrzeug aus dem amerikanischen Brumos-Rennstall ist.
Weiterlesen … Unterwegs mit dem Porsche-Rennrad
20.08.2012 19:33
Porsche plant Sonderschichten für 911 und Boxster
Mehr 11er für mehr Käufer: Weil die erneuerten Baureihen 911 und Boxster
guten Absatz finden, fährt das Werk die Produktion hoch. Auf diese
Sportwagen sollen „unsere Kunden auf keinen Fall zu lange warten",
betonte Vorstandsmitglied Wolfgang Leimgruber gegenüber der Zeitschrift
Automobilwoche. Es werden Sonderschichten gefahren.
Weiterlesen … Produktion im Grenzbereich
17.08.2012 01:00
Porsche-Museum zeigt Werke von Hanns Lohrer
Porsche war eine kleine Firma, und Porsche besaß Mut. Was blieb einem
auch übrig, wenn man sich als junges Unternehmen Aufmerksamkeit
verschaffen wollte. Hanns Lohrer, der Stuttgarter Maler und
Plakatkünstler, war jemand, der für diesen Mut der Firma Porsche stand.
Seine Werke prägten mit ungewöhnlichen Motiven das Image der Marke in
den Fünfziger- und Sechziger-Jahren. Sie besitzen eine Qualität, die
zeitlos wirkt. Das Porsche-Museum zeigt ihn nun von einer weiteren
Seite.
Weiterlesen … Des Pudels Kern
15.08.2012 16:34
Porsche legt im Juli um 16 Prozent zu
Porsche hat im Juli seine Verkäufe gegenüber dem Vorjahresmonat erneut
steigern können. Das Werk lieferte 12.391 Fahrzeuge aus, das entspricht
einem Zuwachs von 16 Prozent. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres
verkaufte das Unternehmen 81.562 Wagen. Das ist ein Plus von 14 Prozent
gegenüber 2011. Besonders gut lief es für Porsche im Juli im eigenen
Land.
Weiterlesen … Erfolg auf dem alten Kontinent
15.08.2012 10:46
Porsche 356 A beim OGP gestohlen
Der 40. Oldtimer-Grand-Prix war sonnenverwöhnt und bestens besucht. Eine Däne wird ihn dennoch nicht in besonders guter Erinnerung behalten. Thorkil Simonsens Porsche 356 A von 1956 wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag vom Parkplatz des Hotels "Hohe Acht" gestohlen! Falls jemand zur Wiederbeschaffung des guten Stückes beitragen kann, winken stolze 15.000 Euro Belohnung!
Weiterlesen … 15.000 Euro Belohnung
14.08.2012 01:41
CLASSIC DRIVER - Partnerartikel
Von den einen als Zwitter gescholten, von den anderen als Rennikone verehrt. An dem Porsche 911 GT1 scheiden sich die Geister. Grund genug, sich einmal näher mit dem äußerst raren Exoten zu befassen, von dem jetzt ein Exemplar zum Verkauf steht.
Weiterlesen … Porsche 911 GT1: Zwischen den Welten
13.08.2012 12:04
Hans-Joachim Stuck zu Gast bei "Sound-Nacht"
In der Dauerausstellung des Porsche-Museums erwacht die Motorsportgeschichte des Zuffenhausener Sportwagenherstellers zum Leben: Am Samstag, 13. Oktober, 19 Uhr findet zum zweiten Mal die Porsche „Sound-Nacht“ statt. Ehemalige und aktive Rennfahrer sowie Ingenieure der Weissacher Rennsportabteilung stellen elf automobile Rennlegenden aus sechs Jahrzehnten Porsche-Historie vor, deren Motoren dann zum Soundcheck gestartet werden. Die 911 Tickets zur Veranstaltung sind ab sofort erhältlich.
Weiterlesen … Es wird laut
07.08.2012 23:16
Timo Bernhard scheidet bei Comeback mit Defekt aus
Kein Glück für Olaf Manthey, kein Glück für Timo Bernhard. Das
6-Stunden-Rennen, der Höhepunkt der Langstreckenmeisterschaft auf dem
Nürburgring, lief für beide nicht gut. Es gab hohen Materialschaden –
und auch keine Ergebnisse. „Bis auf 4 Veranstaltungen war der
VLN-Saisonhöhepunkt immer ein Rennen, das mir keinen Erfolg brachte“,
hielt Olaf Manthey im Rückblick fest. „Egal, ob in meiner Zeit als
aktiver Fahrer oder als Teamchef, irgendetwas lief immer schief.“ Das
bestätigte sich diesmal deutlich.
Weiterlesen … Kein Glück am Ring
02.08.2012 22:59
Timo Bernhard startet nach Verletzungspause in der VLN
Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard kehrt nach mehr als viermonatiger
Verletzungspause zurück auf die Rennstrecke. Am kommenden Samstag
bestreitet er für Manthey-Racing gemeinsam mit Porsche-Werksfahrer
Romain Dumas (Frankreich) sowie Manthey-Pilot Jochen Krumbach
(Eschweiler) mit einem Porsche 911 GT3 R den Saisonhöhepunkt der
Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring (VLN). Timo Bernhard ging nach
einem schweren Unfall kein Risiko ein.
Weiterlesen … Zurück auf der Rennstrecke