September 2015
30.09.2015 23:13
Vorstand beruft Oliver Blume als Vorstandsvorsitzenden
Nun ist es offiziell: Oliver Blume ist neuer Vorstandsvorsitzender von
Porsche und damit Nachfolger von Matthias Müller, der an die Spitze von
Volkswagen gewechselt ist. Die Porsche AG hat das nach einer heutigen
Sitzung des Aufsichtsrates bekannt gegeben. Müller muss bei Volkswagen
vor allem die Folgen des Abgasskandals um betrügerische Software in den
Vierzylinder-Dieselmotoren der Baureihe EA 189 aufklären. Der bisherige
Volkswagen-Vorstandsvorsitzende Martin Winterkorn hatte vor wenigen
Tagen wegen der Affäre seinen Rücktritt erklärt. Obwohl Porsche rein
fachlich gesehen nichts mit dem Skandal zu tun hat, die betroffene
Motorenbaureihe wurde nicht verbaut, wird das Unternehmen von einer Art
Domino-Effekt getroffen, der sich durch den ganzen Konzern zieht – und
das mehr als andere Marken.
Weiterlesen … Neuer Chef für Porsche
28.09.2015 19:15
Carrera Cup: Eng gewinnt den 14. Lauf, Müller den 15. Lauf
Porsche-Junior Sven Müller (D/Lechner Racing Middle East) hat am Sonntag
den 15. Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland gewonnen. Eng (Team
Deutsche Post by Project 1) sicherte dagegen am Samstag den Sieg beim
14. Rennen, wo Müller zweiter wurde. Beide Läufe fanden auf dem
Nürburgring statt. „Auch wenn ich bereits die Gesamtwertung für mich
entscheiden konnte, am Ende bin ich Rennfahrer: Ich will immer gewinnen.
Jetzt freue ich mich über meinen achten Sieg“, sagte Eng. Und auch Sven
Müller sah das Ergebnis positiv.
Weiterlesen … Der Meister siegt weiter
27.09.2015 11:33
Vorstand Nummer 3 verlässt Porsche
Die Personalie war am Ende keine Überraschung mehr: Der Aufsichtsrat von
Volkswagen hat Porsche-Chef Matthias Müller zum neuen
Vorstandsvorsitzenden von Volkswagen berufen. Er wird damit Nachfolger
von Martin Winterkorn. Müller tritt das Amt in einer der schwersten
Phasen an, in der der Konzern jemals war: Es geht um die Aufarbeitung
des Software-Skandals bei Vierzylinder-Diesel-Motoren mit 1,6 und 2
Liter Hubraum. Im Zuge davon findet ein kräftiges Stühlerücken im
Porsche-Vorstand statt. Auch ein weiterer Manager muss nun eine Lücke
schließen und verlässt das Unternehmen.
Weiterlesen … Nun geht auch Maier
24.09.2015 21:27
VW-Skandal trifft Porsche personell hart
Nun muss er also doch gehen. An die Konzern-Spitze.
Porsche-Chef-Matthias Müller wird als Nachfolger für den
zurückgetretenen Martin Winterkorn bei Volkswagen gehandelt. Nicht zum
ersten Mal, aber diesmal ist es ernst. Morgen soll es offiziell werden.
Ein anderer muss wohl auch gehen – weil ihn die Vergangenheit einholt. Ein
dritter geht auch, aber nur eine Konzerntür weiter, planmäßig, wie es in
der Mitteilung von Porsche wirkt. Doch was läuft in diesen Tagen schon
noch nach Plan? Der VW-Skandal hat die Vorstandsetage von Porsche in
nur wenigen Tagen zügig geleert. Und das, obwohl man nicht einmal direkt
betroffen ist.
Weiterlesen … Aus den Fugen geraten
21.09.2015 09:40
Spritmangel bremst Porsche in der USCC
Porsche fährt als Tabellenführer zum Saisonfinale der United SportsCar
Championship, das am 3. Oktober auf dem Kurs Road Atlanta ausgetragen
wird. Doch der Vorsprung hätte größer sein können. Denn in der letzten
Runde vor Rennende bekamen die drei führenden Porsches ein Problem.
Weiterlesen … Tanke schön
21.09.2015 08:00
Leserbefragung 2015
Liebe Leser,
gerne möchten wir Sie um Ihre Meinung zu unserem Magazin bitten, um Ihre Interessen und Informationswünsche besser kennenzulernen. Als Dankeschön verlosen wir unter allen Einsendungen zwei tolle Preise! Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2015. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und die Gewinner werden schriftlich informiert.
Weiterlesen … Ihre Meinung ist gefragt
20.09.2015 23:18
Porsche holt WEC-Sieg in Austin
Porsche dominiert weiter die Langstreckenweltmeisterschaft – und das
sowohl in der LMP-1-Prototypenklasse wie auch bei den GT-Sportwagen.
Das zeigte sich beim fünften Lauf in Austin (USA). Nach ihrem Sieg am
Nürburgring gewannen Timo Bernhard (DE), Brendon Hartley (NZ) und Mark
Webber (AUS) mit dem 919 Hybrid auch diesen Lauf. In der GT-Klasse
gelang Porsche mit dem 911 RSR sogar der zweite Doppelsieg in Folge. Nur
eine Sache trübt die Bilanz.
Weiterlesen … Wieder liegt die 17 vorne
15.09.2015 09:11
Porsche stellt eine rein elektrisch angetriebene Konzeptstudie vor
Das ist ein deutliches Signal
an Tesla: Die etablierten Autobauer werden den Markt für rein elektrisch angetriebene
sportliche Limousinen nicht mehr allein dem amerikanischen Hersteller
überlassen. Porsche zeigt mit dem Mission E auf der
IAA in Frankfurt den ersten rein elektrisch angetriebenen viersitzigen Sportwagen
der Markengeschichte. Es ist eine Konzeptstudie, doch man darf davon ausgehen:
Es ist der Ausblick auf ein Serienfahrzeug. In vielen Details zeigt sie, wie
die automobile Zukunft aussehen könnte.
Weiterlesen … Mission Zukunft
14.09.2015 08:48
Philipp Eng holt vorzeitig den Titel im Carrera Cup
Projekt Titelverteidigung geglückt: Philipp Eng (Team Deutsche Post by
Project 1) ist vorzeitig Meister im Porsche Carrera Cup Deutschland 2015
geworden. Der 25 Jahre alte Österreicher sicherte sich am Sonntag in
Oschersleben nach 13 von 17 Läufen den Titel. Noch nie gelang es einem
Piloten in der 26-jährigen Geschichte des deutschen
Porsche-Markenpokals, sich so früh in der Saison zum Champion zu krönen.
Weiterlesen … Schneller Meister
08.09.2015 08:42
In Bamberg findet das 40. Treffen des Porsche-356-Clubs Deutschland statt
Es ist ein Ausflug zurück in die Anfänge von Porsche: Vom 11. bis 13.
September 2015 findet in Bamberg und in der oberfränkischen Region das
40. Jahrestreffen des Porsche 356 Club Deutschland statt. Das Treffen
spiegelt mit 150 teilnehmenden Porsche 356 sowie nahezu allen Modell-
und Karosserieversionen aus den 50er und 60er Jahren ein Stück
Porsche-Automobilgeschichte wider. Die Fahrzeugbesitzer kommen aus ganz
Deutschland und teilweise auch aus dem benachbarten Ausland.
Weiterlesen … Club feiert Jubiläum