News & Reportagen

Porsche gewinnt beide Titel beim Saisonfinale in London
Formel-E-Weltmeister

Porsche hat sich beim Saisonfinale der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft die Titel in der Team- und in der Herstellerwertung gesichert. Nach dem Gewinn der Fahrer-Weltmeisterschaft durch Pascal Wehrlein im vergangenen Jahr ist die Titelsammlung von Porsche in der Formel E damit komplett.

Teilen
Goodwood Festival of Speed 2025

Porsche begeistert beim Goodwood Festival of Speed 2025
Vier Tage voller Highlights

Auch die 32. Auflage des Goodwood Festival of Speed feierte die weltweite Automobil- und Motorsportkultur. Während der viertägigen Veranstaltung sorgte Porsche für eine Vielzahl an Höhepunkten.

Teilen
Porsche 911 Cup-Rennwagen

Porsche 911 Cup-Rennwagen für Start in der Saison 2026
Weltpremiere im Sommer

Der neue Porsche 911 Cup blickt seiner Weltpremiere im Sommer entgegen. Der umfassend optimierte Markenpokal-Rennwagen auf Basis der aktuellen Neunelfer-Generation 992.2 hat seine Entwicklungsphase bereits weitgehend abgeschlossen. Der 911 Cup kommt ab Saisonbeginn 2026 im Porsche Mobil 1 Supercup sowie in ausgewählten Carrera Cup-Serien zum Einsatz.

Teilen
Porsche-Schnittzeichnungen

Porsche-Schnittzeichnungen
Den Dingen auf den Grund sehen

Es ist nicht das, wonach es aussehen mag! Das ist kein Röntgenbild, keine Zeichnung, kein Foto. Es ist ein Gesamtkunstwerk aus bis zu 100.000 Detailbildern.

Teilen

Die neuen Taycan und Cayenne Black Edition Modelle
Sonderserie vorgestellt

Unter dem Namen Black Edition bietet Porsche eine mit schwarzen Akzenten aufgewertete Sonderserie des Taycan und des Cayenne an. Neben der besonderen Optik in Exterieur und Interieur punkten die Editionsmodelle mit vielen hochwertigen Ausstattungsdetails. Beim Taycan kommt zu diesen noch eine höhere Reichweite dank größerer Batterie hinzu.

Teilen
Cayenne Electric

Porsche testet getarnten Cayenne Electric
Performance und Nutzwert

Die weltweite Erprobung des neuen Porsche Cayenne läuft auf Hochtouren. Im Rahmen der Feinabstimmung seines zweiten vollelektrischen SUV schickte der Sportwagenhersteller einen seriennahen Prototyp auf Rekordjagd und gab gleichzeitig einen Ausblick auf den hohen Nutzwert des Cayenne Electric.

Teilen
Porsche 911 Carrera 4S

Porsche erweitert das Allrad-Angebot des 911
4S, 4S Cabrio & Targa 4S

Mit dem Debüt des neuen 911 Carrera 4S als Coupé und Cabriolet sowie des Targa 4S sind insgesamt sechs Derivate des Sportwagens mit Allradantrieb erhältlich. Zudem stehen im 60. Jubiläumsjahr des 911 Targa nun zwei Varianten der ursprünglich im US-Markt als „Sicherheitscabriolet“ vorgestellten Karosserieform zur Wahl.

Teilen

Sonderwunsch-Projekt „Porsche Lëtzebuerg Legacy“
Einzigartiger 911 GT3

Porsche Luxemburg feiert Jubiläum: Als einer der ersten Importeure des Sportwagenherstellers hat das Unternehmen vor 75 Jahren seinen Betrieb aufgenommen. Zu diesem Anlass hat Porsche Luxemburg mit den Experten der Sonderwunsch-Abteilung bei Porsche und dem luxemburgischen Künstler Jacques Schneider das Projekt „Porsche Lëtzebuerg Legacy“ auf die Räder gestellt.

Teilen

24 Stunden von Spa-Francorchamps 2025
Rutronik Racing auf Platz zwei

Der 911 GT3 R mit der Startnummer 96 von Rutronik Racing hat den Sieg bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps haarscharf verpasst. Alessio Picariello, Patric Niederhauser und Sven Müller überquerten die Ziellinie nur 8,7 Sekunden hinter dem siegreichen Lamborghini des Grasser Racing Teams.

Teilen

Autokultur und Community treffen sich am FAT Mankei
Start in die Sommersaison

Von historischen Rennwagen bis zu modernen GT-Modellen: FAT Mankei startet die Sommersaison mit einem Porsche-Community-Treffen auf der Großglockner Hochalpenstraße.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de