News & Reportagen

Porsche Cayenne GTS

Die neuen Cayenne GTS-Modelle
Wieder mit Achtzylinder

Mit dem Cayenne GTS und dem Cayenne GTS Coupé ergänzt Porsche die SUV-Reihe um zwei neue Modelle, die auf hohe Fahr-Performance ausgelegt sind.

Teilen
Le Mans 1970

Vor 50 Jahren holte Porsche den ersten Le Mans-Gesamtsieg
Siegerfahrzeug im Porsche Museum

Insgesamt 19 Gesamtsiege, unzählige Klassenerfolge und unbeschreibliche Emotionen verbinden Porsche seit mehr als sechs Jahrzehnten mit den 24 Stunden von Le Mans, dem größten und traditionsreichsten Motorsportereignis der Welt. Am 14. Juni 1970 gelang Porsche dort mit dem 580 PS starken Sportwagen 917 KH der erste Gesamtsieg.

Teilen
911 Targa 4S Heritage Design Edition

911 Targa 4S Heritage Design Edition
Hommage an die Tradition

Ein hochaktueller Elfer mit Zitaten der 50er und frühen 60er Jahre: Als erstes von insgesamt vier Sammlerstücken aus der Heritage Design Strategie präsentiert Porsche die 911 Targa 4S Heritage Design Edition.

Teilen
911 Targa

Die Geschichte des 911 Targa
Erfolg seit fast 55 Jahren

Im September 1965 stellt Porsche auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt den 911 Targa vor. Dieses Fahrzeug ist weder Cabriolet noch Coupé, weder Hardtop noch Limousine, sondern etwas völlig Neues.

Teilen
Gérard Larrousse 80

Gérard Larrousse feiert 80. Geburtstag
Gentleman aus Lyon

Gérard Larrousse, ehemaliger Porsche-Werksfahrer, feiert am morgigen Samstag (23. Mai 2020) seinen 80. Geburtstag. In seiner Karriere gewann er unter anderem zwei Mal in Le Mans und an der Seite von Vic Elford mit dem 917 in Sebring und mit dem 908/03 Spyder das 1.000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring.

Teilen
Der neue 911 Targa

Der neue Porsche 911 Targa
Achte Generation

Porsche komplettiert zum Sommer sein klassisches Sportwagen-Trio: Mit den Allrad-Modellen 911 Targa 4 und 911 Targa 4S debütiert nach Coupé und Cabriolet die dritte Karosserievariante der neuen Elfer-Generation. Prägnantes Merkmal bleibt das vollautomatische Dachsystem.

Teilen
Marack Porsche 964

Eine 964er-Freundschaft
Susanne Maracks Porsche-Weg

Susanne Marack ist dort geboren, wo auch der erste Porsche seinen Ursprung hat. In Kärnten. Sie fährt einen 87er Carrera 3.2 RDW Turbolook und ihr zweiter Favorit ist der 930. Für PORSCHE FAHRER online schreibt sie von Ihrer Faszination Porsche, Ihrem ganz persönlichen "Porsche-Weg" und einer 964er-Freundschaft.

Teilen
Porsche Werksabholung

70 Jahre Porsche Werksabholung
Ein besonderes Jubiläum

Vor sieben Jahrzehnten, am 26. Mai 1950, begann mit der ersten Neuwagenabholung bei Porsche in Zuffenhausen eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Damals nahm Ottomar Domnick seinen Porsche 356 in Fischsilber mit der Kommissionsnummer 5001 entgegen.

Teilen
Daytona 2020 Porsche 911 RSR

Porsche 911 RSR
Eine Erfolgsgeschichte

Sobald ein Modell aus dem Hause Porsche die Bezeichnung RSR trägt, ist klar: Es geht um Rennsport, um maximale Performance auf den Strecken und um die optimale Synthese aus Leistung, Effizienz und Fahrbarkeit. Seit mittlerweile 47 Jahren fahren die speziell für den Motorsport entwickelten 911er mit dem Kürzel RSR am Heck in den größten Wettbewerben erfolgreich um Siege und Titel.

Teilen

Happy Birthday Kurt Ahrens
Motorsport-Legende wird 80

Der ehemalige Porsche Werksfahrer Kurt Ahrens feiert am heutigen Sonntag, den 19. April 2020 seinen 80. Geburtstag. Geboren wird Kurt Karl Heinrich „Kurti“ Ahrens 1940 in Braunschweig als Sohn des Rennfahrers Kurt Ahrens senior. Früh begeistert er sich für den Sport des Vaters und bald starten beide sogar gemeinsam bei denselben Rennen.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de