Nach ihrer Weltpremiere in Los Angeles haben der Porsche 718 Cayman GT4 RS sowie seine Clubsport-Variante auch im Rahmen des GP Ice Race in Zell am See für Aufsehen gesorgt. Neben spektakulären Fahrten auf Eis und Schnee stand ihr Kraftstoff im Mittelpunkt: Betankt waren sie mit erneuerbarem Benzin.
Regisseur und Pikes Peak-Legende Jeff Zwart erkundet in einer vollelektrischen Tour den Mulholland Drive in Los Angeles – eine der berühmtesten und filmträchtigsten Straßen der Welt.
Die Porsche-Zentren in ganz Kanada nahmen 2021 zum zweiten Mal in Folge am Restaurierungswettbewerb für Porsche-Klassiker teil, der Porsche Classic Restoration Competition. Die Herausforderung besteht darin, ein beliebiges, als Klassiker eingestuftes Porsche-Modell zu restaurieren und in allen Aspekten in seinen Originalzustand zu versetzen. Ziel des Wettbewerbs ist, die Kompetenz und das Engagement der einzelnen Zentren sichtbar zu machen und gleichzeitig sowohl die einzelnen Teams als auch die gesamte Porsche-Familie Kanadas zusammenzuschweißen.
Gleichgesinnte treffen und dabei Gutes tun, dafür konnte Johannes Geissler Estonia und Nathalie Ruf schnell begeistern. Seit Frühjahr 2020 organisiert der Münchner die #Boxerbrunch Community und deren Treffen in und um die süddeutsche Metropole. Für den Saisonabschluss 2021 hat er sich gemeinsam mit Familie Ruf und deren Team etwas ganz Besonderes ausgedacht.
Porsche und das japanische Videospiel-Entwicklungsstudio Polyphony Digital Inc., eine Tochter von Sony Interactive Entertainment, präsentieren ein spektakuläres virtuelles Fahrzeugkonzept.
Das Porsche Museum erweitert sein Angebot an digitalen Angeboten: Interessierte können sich ab sofort virtuell auf Deutsch und Englisch durch die Sonderausstellung „50 Jahre Porsche Entwicklung Weissach“ führen lassen.
Die Amateur-Rallyefahrerin Renée Brinkerhoff ist mit ihrem Porsche 356 im Rahmen der „Project 356 World Rally Tour“ für den guten Zweck bereits rund um die Welt gereist. Ihr nächstes Ziel: die Antarktis.
Die Denkfabrik von Porsche feiert Jubiläum: Vor 50 Jahren wurde das Entwicklungszentrum Weissach, kurz EZW, in Betrieb genommen. Die Erfolgsgeschichte des EZW startete am 1. Oktober 1971 mit der Verlagerung der Abteilungen Entwicklung und Design von Zuffenhausen ins 25 Kilometer entfernte Weissach.
Immer den einen Schritt mehr gehen: Porsche hat die ikonische Fotografie mit dem Sprung über das Modell 356 B neu aufgenommen. „The Porsche Jump“ zeigt den zweifachen Olympiasieger Aksel Lund Svindal, wie er auf Skiern über einen Porsche Taycan springt, der zwischen haushohen Schneewänden steht.