Megaphonics 25

14.08.2025

Rekordandrang beim größten Porsche-Community-Treffen Europas

Mehr als 5.500 Porsche-Enthusiasten sind am vergangenen Wochenende nach Oxfordshire (UK) gereist, um an einem der größten Community-Treffen Europas teilzunehmen: Megaphonics 25.

Megaphonics 25
© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Mit einer Rekordzahl an Besuchern setzte Megaphonics 25 am vergangenen Wochenende ein Ausrufezeichen. Die von der britischen Firma Boxengasse organisierte Veranstaltung zeigte auf ihrem 40 Hektar großen Gelände in Bicester eindrucksvoll, dass es bei Porsche um weit mehr geht als um Sportwagen – vielmehr war die Community selbst das Herzstück der Veranstaltung.

Auf dem weitläufigen Gelände präsentierten sich historische Rennwagen Seite an Seite mit alltagstauglichen Straßenmodellen – angereist unter anderem aus Frankreich, Belgien, der Schweiz und Italien. Privatbesitzer präsentierten ihre Fahrzeuge entweder im luft- oder wassergekühlten Segment, während direkt am Seeufer 55 besonders seltene Modelle kuratiert wurden.

© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Viele davon sind der Öffentlichkeit nur selten zugänglich – darunter der 904-079, der 906 sowie das erste gebaute Exemplar des 908. In den beiden zentralen Gebäuden wurden einige der berühmtesten Rennwagen der Porsche-Geschichte präsentiert, darunter der legendäre Gulf-lackierte 917 aus dem Film Le Mans mit Steve McQueen sowie neun Gruppe-C-Langstreckenfahrzeuge.

© Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Mit dem Ziel, Besitzer und Fans mit Branchenexperten zu vernetzen, wurden die Bereiche durch zahlreiche Markenstände, Sponsorenflächen, Händlerpaddocks und Porsche-Restauratoren ergänzt. Ausstellungen, Präsentationen und Workshops luden zum Entdecken und Austausch ein.

„Die Marke Porsche ist sehr zugänglich“, sagt Boxengasse-CEO Frank Cassidy. „Deshalb haben wir ein inklusives Event geschaffen, das Besitzer aller Porsche-Modelle willkommen heißt.“

Begleitet von Kunstwerken und Musik bot die Veranstaltung tiefe Einblicke in die Historie des Herstellers und die Evolution seiner Modelle auf Straße und Rennstrecke. Vom 906, Porsches erstem echten Langstrecken-Prototyp, bis hin zum „Last Waltz“ 993 – dem letzten luftgekühlten 911 aus Zuffenhausen – konnten Enthusiasten die gesamte Bandbreite der Porsche-Geschichte erleben.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de