News & Reportagen

75 Jahre Porsche Werk in Zuffenhausen

Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Die Geschichte eines Standorts

Am 6. April 1950 wird der erste Porsche 356 aus deutscher Produktion fertiggestellt und markiert den Beginn einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Zuffenhausen entwickelt sich über die Jahrzehnte zum Zentrum der Porsche-Sportwagenfertigung. Neben der Sportwagenproduktion erfolgt am Standort auch die Motorenfertigung, die Fertigung von E-Antrieben und die Veredelung von Kundenfahrzeugen.

Teilen
Dokumentation Edith Porsche 911

Preisgekrönte Doku „Edith“ auf Prime Video
Bester Dokumentarfilm 2024

Mit einem stark modifizierten 911 namens „Edith“ auf 6.721 Meter über dem Meeresspiegel: Das spektakuläre Vorhaben eines Porsche-Teams brachte dem Sportwagenhersteller einen Weltrekord ein. Zuschauer aus Deutschland können das Abenteuer jetzt auf Prime Video miterleben.

Teilen
Nick Tandy

Porsche-Werksfahrer gewinnt die vier wichtigsten 24-Stunden-Rennen
Nick Tandy ist Mister 24 Stunden

Porsche-Werksfahrer Nick Tandy ist seit dem 26. Januar dieses Jahres der inoffizielle König des Langstreckensports: Der Brite hat die 24 Stunden von Daytona am Steuer eines Porsche 963 gewonnen und damit den „Grand Slam“ der Langstrecke erreicht.

Teilen

Ein Elektro-Roadtrip von Toronto nach Miami
Winterflucht im Taycan

Um dem eiskalten Winter Kanadas zu entfliehen, macht sich ein Porsche-Mitarbeiter in Toronto auf den Weg zu Kollegen in Miami – allein mit elektrischem Antrieb. Rund 6.500 Kilometer später berichtet er von seiner Reise.

Teilen
Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport

Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport begeistert Rennkunden
Erfolgreich im Kundensport

Der Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport hat sich im aufstrebenden GT4-Segment zu einem wichtigen und erfolgreichen Kundensport-Fahrzeug von Porsche entwickelt. Er stellt die Brücke zwischen reinen Clubsport-Rennen und anspruchsvollen Kundensportevents dar.

Teilen
Porsche 911 S/T Typ 992

Porsche 911 S/T Typ 992
Titelstory aus Ausgabe 2-2024

Nach GT3 Touring und GT3 RS dachten alle, da könne nichts mehr kommen. Das Spiel wäre ausgereizt. Falsch! Mit dem 911 S/T stellt Porsche die direkte Verbindung zwischen Straße und Rennstrecke her und einen Extrem-Elfer auf die Magnesium-Räder. So leicht, so rau, so stark.

Teilen
F.A.T. Ice Race 2025

F.A.T. Ice Race 2025
So modern kann Tradition sein

Mit dem F.A.T. Ice Race 2025 hält Ferdinand „Ferdi“ Porsche Motorsport-Tradition auch 2025 lebendig und trägt sie in die Zukunft.

Teilen
Der neue Porsche 911 Carrera S

Der dynamischste Porsche 911 Carrera S aller Zeiten
Stärker, schneller, hochwertiger

Porsche ergänzt das Angebot der 911 Modellpalette um den neuen Carrera S. Mit seinem 480 PS starken 3,0-Liter-Turbo-Boxermotor und einer erweiterten Serienausstattung positioniert er sich zwischen 911 Carrera und 911 Carrera GTS. Mit gesteigerter Sportlichkeit und Dynamik übertrifft er das Vorgängermodell deutlich.

Teilen
Jacky Ickx

Jacky Ickx wird 80
Einer der Vielseitigsten

Zu seiner aktiven Zeit galt er nicht nur als besonders vielseitiger Rennfahrer, sondern auch als Meister der Rennwagenbeherrschung im Regen. Jacky Ickx leistete einen großen Beitrag zu den Rennerfolgen von Porsche in den 1970er- und 1980er-Jahren. Am 1. Januar 2025 wird der gebürtige Belgier 80 Jahre alt.

Teilen

Porsche erweckt Rennwagen LMP 2000 zum Leben
25 Jahre später

Mit dem Roll-out auf dem Testgelände des Entwicklungszentrums in Weissach beginnt eine Zeitreise zurück in das Jahr 1999. Der LMP 2000 wurde einst entworfen, um in Le Mans zu siegen. Doch noch während der Entwicklung beschließt das Unternehmen, das Projekt nach Vollendung aus Kostengründen einzustellen.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist

    [honeypot company]


    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Der HEEL Verlag erhebt Ihre Daten zum Zweck des kostenlosen E-Mail-Newsletters. Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung des Newsletters und des Informationsservice erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Zudem verwenden wir Ihre Angaben zur Werbung für eigene und HEEL-verwandte Produkte. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Falls Sie keine Werbung mehr auf dieser Grundlage erhalten wollen, können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Infos zum Datenschutz: ds.heel-verlag.de